
Hochzeitsspiele
und ihre Bedeutung auf Hochzeiten
Immer wieder sagen uns Brautpaare: Wir wollen auf KEINEN Fall ein Hochzeitsspiel!
Aber Warum? Dieser Frage, ob Hochzeitsspiele überhaupt noch Zeitgemäß sind und was du auf deiner Hochzeit haben willst oder nicht wirst du in diesem Blog lesen.
Hochzeitsspiele sind ein Brauchtum und schon lange ein Bestandteil von Hochzeitsfesten. Früher gab es keine Bands, DJs oder Alleinunterhalter (im moderneren Sinne), die eine Hochzeit begleiteten. Die Gäste waren gefragt um das Programm des Abends zu gestalten. Darbietungen wie Sketche, Theaterstücke oder Gesangseinlagen waren genau so Bestandteil wie handfeste Aufgaben, wie Baumstamm sägen und ähnliches um ihren gemeinsamen Lebensweg einzuläuten.
Heute gibt es kaum noch den Bedarf an Baumstamm sägen oder ähnlichen verrückten Hochzeitsspielen. Denn weder die Brautpaare noch die Gäste möchten sich irgendwie lächerlich machen. Als DJs erfahren wir es leider immer mehr: Der Trend der Spiele auf Hochzeiten geht zurück. Ausgefallene Hochzeitsspiele sind meist mit viel Kreativität verbunden, was nur noch wenige Gäste bereit sind zu bringen. Hin und wieder kommt ein kurzweiliges Hochzeitsspiel sehr spontan und eher improvisiert noch kurz eingeschoben, weil die Gäste sich sonst „langweilen“ würden.
Damit Spiele Interessant sind ist es notwendig, dass Gäste etwas über andere Gäste oder das Brautpaar erfahren, oder/und das Brautpaar etwas über ihre Gäste erfahren. Damit fallen einige langweilige Spiele für deine Hochzeit unserer Erfahrung nach schon mal raus.
[one_half]
No-Go, langwieriges Hochzeitsspiel
– Kutscherspiel –
Kurzanleitung: Das Brautpaar und die ein Teil der Gäste nehmen „Rollen“ in einer Geschichte ein. So sind Braut und Bräutigam eben Königin und König und ein paar Gäste z.B. die Pferde. Ein Vorleser liest die Kutschergeschichte laut vor und jedes mal wenn die „Rolle“ (…der König und die Königin… oder … Der Kutscher trieb die Pferde an und bald erreicht…) gelesen wird, diese Person aufstehen muss und eine Runde um den Stuhl laufen darf.
[/one_half]
[one_half_last] [/one_half_last]
[tg_divider style=“normal“]
[one_half ]
[/one_half]
[one_half_last]
No-Go, peinliches Hochzeitsspiel
– Fütter den Bräutigam –
Kurzanleitung: Die Braut sitzt (meist) hinter dem Bräutigam und wird (meist) unter einem größeren Tuch mit zwei Löchern verdeckt. Der Bräutigam hat dabei ein Kostüm (meist) als Baby an. Durch diese Löcher schiebt sie ihre Arme, so dass sie ihn blind füttern kann. Sie bekommt dabei die wildesten Speisen vorgesetzt und eine Geschichte erzählt. Diese Geschichte kann frei erfunden sein und so z. B. um einen zukünftigen Tag im Leben des Brautpaares mit Baby handeln. Nicht selten werden Hipp-Speisen, Schokoküsse, Erdnussbutter, Orangesaft und weitere Speisen serviert.
[/one_half_last]
[tg_divider style=“normal“]
Mit unserem Hochzeitsspiele Ratgeber muss das aber nicht sein. Wir haben dir die beliebtesten Hochzeitsspiele zusammengefasst und erklärt. Außerdem stellen wir dir noch die Title-Musik zur verfügung um die Spiele noch authentischer erscheinen zu lassen.
Zunächst aber die Hochzeitsspiele-Regeln:
Für diejenigen die Hochzeitsspiele Planen und ausführen gilt: Das Brautpaar entscheidet im Vorfeld!
Außerdem empfehlen wir grundsätzlich nicht mehr als drei Programmpunkte auf den Abend verteilt!
Und das wichtigste überhaupt: Nach dem Eröffnungstanz keine Spiele oder Reden mehr! Party ist Party und soll Party bleiben!
[tg_divider style=“normal“]
Aktive Hochzeitsspiele:
Herzblatt
[one_half]
Beim Herzblatt sollte die Braut anhand von vorbereiten Fragen ihren Ehemann identifizieren. Dieser sitzt mit zwei weiteren Kandidaten, links oder rechts von der Braut. Die Braut und die Kandidaten sind durch einen Sichtschutz voneinander getrennt. Alternativ kann auch der Bräutigam die Braut und zwei weitere Kandidatinnen befragen.
Varianten: Entweder stehen weitere Gäste hinter den Kandidaten und lesen die Antworten vor oder die Kandidaten müssen selbst antworten. Damit der Bräutigam nicht gleich erkannt wird können die Kandidatenstimmen mit Helium verfälscht werden. Das sorgt für einen lustigen Akzent und so bleibt sicher kein Auge trocken.
Der DJ spielt hier vor dem Spielbeginn die Intro-Musik der bekannten TV-Show ein. (Diese kannst du unten herunterladen)
Das Spiel ist aufgrund der Möglichkeit die Fragen selbst zu kreieren eine tolle und vor allem witzige Sache. Hier heißt es Mut zu den wesentlichen Fragen! Macht es dem Herzblatt nicht zu leicht. Eindeutige Fragen verderben oft schnell den Spaß. Je ausgefallener und NICHT Brautpaarbezogener die Fragen sind, desto witziger ist es.
Vorbereitung: Ihr benötigt vier Stühle (optimal wären Barhocker) und einen Sichtschutz, sowie mindestens ein Mikrofon.
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]
[tg_divider style=“normal“]
1, 2 oder 3
[one_half]
Ein wahrhaft cooles Spiel bei welchem sehr viele, bis nahezu alle Gäste mitmachen können. Dieses Spiel birgt eine wahre Informationsflut für die Gäste. Die Fragen drehen sich um das Brautpaar im Allgemeinen.
Normalerweise spielen 3 Gruppen gegeneinander. So könnten Familie des Bräutigam, gegen die Familie der Braut gegen die Freunde der beiden zocken. Oder Brautfreunde gegen Bräutigamfreunde gegen Familie (beider). Optimalerweise sind 10 Personen pro Gruppe.
Ziel ist es mit 10 leicht bis sehr kniffligen Fragen Punkte zu sammeln. Die Gruppe die die meisten Punkte gesammelt hat gewinnt. Dabei kann die Gruppe auch kleiner werden. Haben am Ende zwei Gruppen gleich viele Punkte, gewinnt die größere Gruppe.
Ihr braucht einen Moderator und zwei Assistenten (zur Punktzählung). Am besten verteilt ihr Poker-Chips.
Für die Vorbereitung:
Optimal wären drei Holzrahmen mit weißen Leinwänden und den bestehenden Ziffern 1-3. Drei Lichterketten oder Bürolampen wären top um die richtige Lösung anzuzeigen. Das Lied zur Show kannst du ebenfalls weiter unten downloaden.
Beispielfragen:
Frage: Wo wurde der Heiratsantrag gemacht?
Antwort: 1. zu Hause 2. im Kino 3. in der Wüste
Frage: Was hat der Bräutigam in fast jedem Urlaub?
Antwort: 1. einen Kater 2. er ist krank 3. einen Sonnenbrand
Staffelt die Fragen von leicht nach sehr schwer um hier wirklich
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]
[tg_divider style=“normal“]
Passive Spiele
[tg_divider style=“normal“]
Minispiele für den Sektempfang
[tg_divider style=“normal“]
Kennenlernspiele für alle Gäste
Klämmerlespiel
[one_half]
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]
Beim Klämmerlespiel werden Holzwäscheklammern (Amazon Affiliate Link) mit den Gästenamen beschriftet. Diese werden dann, zum Sektempfang, zum Tortenanschnitt oder vor bzw. nach dem Essen „blind“ verteilt.
Die Gäste können die Klammer blind aus einer Tasche oder Box „ziehen“ und klippen sie sich an ihr Oberteil. Wenn ein Gast seinen Namen erkennt, geht er auf die entsprechende Person zu, stellt sich als „der richtige Name“ vor und nimmt sein „Namensschild“. Die „falsche“ Namensklammer, gibt er dann der anderen Person.
Ein simples Spielchen, welches die ersten Hemmungen der Kontaktaufnahme nehmen kann!
[tg_divider style=“normal“]
Lade dir hier die Melodie herunter:
[one_third]
Titelmelodie Hochzeitsspiele
Herzblatt Titelsong [tg_divider style=“title_break“] 1 2 oder 3 Titelsong [/one_third]
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!