Peter und Anna
– Die perfekte Hochzeit und Traumreise nach Hawaii –
Am 19. August 2017 war die Traumhochzeit von Anna und Peter. Das besondere daran war, dass es eine Deutsch (Peter) – Russische (Ana) Hochzeit war.
Die Hochzeit von Ana und Peter, war zwar deutsch russisch, aber nicht durch eine Tamada begleitet. Die Zeremonie begann mit einer freien Trauung auf der saftigen grünen Wiese direkt an der Location – Die
Das Essen wurde durch die Location gezaubert und ließ keinen Gast hungrig zurück. Frisch gestärkt begannen die beiden Ihren
Nach der Hochzeit haben Anna und Peter sich einen langen Traum erfüllt. Ihre bisherige Reiselust hatte sie schon an viele Orte der Welt gebracht. Und für Ihre Flitterwochen haben sie sich einen der schönsten Orte und Traumreiseziel vieler Menschen ausgesucht – Hawaii! Einen Traum der finanziell nicht günstig war, aber wohl jeden Cent und jede Minute Wert – Lest selbst!
[two_third_bg bgcolor=“#f0f0f0″]
Traditionell beginnen russische Hochzeiten sehr früh mit den ersten Tanzrunden und werden durch Spiele und Programmpunkte, sowie Gänge beim Essen wieder unterbrochen. Die meisten traditionellen russischen Hochzeiten werden durch eine/n Tamada begleitet. Dies ist eine Hochzeitsmoderatorin, welche die Gäste über den Tag und Abend begleitet und animiert. Zu einer Tamada gehören dann noch professionelle Künstler, wie Sänger oder eine Band. Die Tamada kann auch ein/e Freund/in, ein Bruder, eine Schwester oder enge bekannte des Brautpaares sein. Die Aufgabe der Tamada ist in der russische Philosophie eine ehrenvolle.
[/two_third_bg]
[one_half]
Anna, beschreibe doch bitte den Tag eurer Hochzeit mit deinen Worten und wie er auf dich gewirkt hat! Du darfst absolut ehrlich sein!
Unser Tag war absolut stressfrei!
Wir konnten uns auf alles verlassen, denn jeder Dienstleister hatte einen Ablauf und wusste was wann zu tun war. Auch beim Frisör, der Standesamtlichen Trauung und danach bei der freien Trauung wusste jeder was zu tun war. Das war absolut stressfrei für mich. Ich würde im Nachhinein betrachtet, nichts anders machen.
Ok, das Wetter hätte etwas besser sein können, da es am Morgen noch geregnet hatte. Aber selbst dann im Verlauf der Hochzeit war alles top. Das Wetter hatte sogar bis zum nächsten Morgen ohne Regen und mit viel Sonnenschein gehalten.
[/one_half]
[one_half_last]
Peter, wie empfandest du den Hochzeitstag. Schildere deine Gedanken und Emotionen die du durch diesen Tag erlebt hast!
Ich war Anfangs etwas nervös, da ich auch gespannt war, was Anna denn nun anhatte. Meine gesamten Verwandten und Bekannten hatten mich aufgezogen, dass Anna so ein Prinzessinnenkleid anhaben wird (im kitschigen Sinne). Anna hatte es treffend mit einer „Tüllexplosion“ beschrieben.
Irgendwie ging der Tag relativ schnell vorbei für mich. Bis zu meiner Rede war es irgendwie stressig. Nach meiner Rede war ich deutlich entspannter. Was mir aufgefallen war im Nachhinein, dass ich glaube ich nicht mit allen gesprochen hatte. Was aber fast nicht möglich ist bei einer Gästeanzahl von über 140 Menschen. Man ist da irgendwie im Stress um mit allen zu sprechen.
[/one_half_last]
Nun wart ihr auf Hawaii und habt sicher einiges an tollen Erinnerungen mitgebracht.
Wie kamt ihr auf die Idee nach Hawaii zu fliegen und wie war es mit der Umsetzung bis die Reise stand?
[one_third]
[/one_third]
[two_third_last]
Es war relativ schwierig ein passendes Land für die Flitterwochen zu finden. Wir hatten es zwar nicht geplant, aber wollten den in den Medien bekannt gewordenen Zikavirus nicht riskieren. Denn wenn du dann wirklich ein oder zwei Jahre später Familie haben möchtest, wollten wir die Auswirkungen eigentlich komplett eindämmen. Und von daher war es wirklich schwer ein Land zu finden, in dem wir „safe“ waren.
Auf Hawaii sind wir eher per Zufall gekommen. Eine Freundin hat uns gesagt, sie würde gern mal nach Hawaii reisen. Wir hatten an Madagascar und andere Länder gedacht. Allerdings war für uns klar, dass es eben kein reiner Hotel- und Relaxurlaub wird. Wir sind eher die aktiven Urlauber und wollen etwas sehen und erleben. Wir sind generell nie länger als fünf Tage an einem Ort.
Die Planung war, wie sonst auch bei allen anderen unserer Urlaube. Erst einmal hatten wir nach dem Flug geschaut und versucht diesen gut und günstig zu bekommen. Die meisten Flüge buchen wir tatsächlich über
Unsere Flitterwochen waren auch erst einen Monat nach unserer Hochzeit, was wirklich gut war. Man konnte die Hochzeit sacken lassen – und was das Urlaub nehmen beim Arbeitgeber anlangt ist es ein großer Vorteil. Denn wer bekommt schon fünf Wochen am Stück frei. Zur Ankunft hatten wir ein Hotel, ansonsten hatten wir nur
[/two_third_last]
[tg_accordion title=“Musstet ihr euch vorher impfen lassen oder etwas mit dem Doctor abklären?“ icon=““ close=“0″]Nein das mussten wir nicht. Unsere Europäischen Standardimpfungen waren absolut ausreichend.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Wie lief das mit dem Visum ab?“ icon=““ close=“1″]Ja man benötigt ein Visum zur Einreise. Wir hatten etwas nicht beachtet. Wir sind über Kanada geflogen und hier benötigt man ein
Was ebenfalls eine Entscheidung für dieses Ziel war, dass wir vermutlich nur einmal in unserem Leben nach Hawaii gehen und ich persönlich nur eine Person in meinem Umfeld kenne die auf Hawaii war. Und das hat es für uns auch irgendwie besonders gemacht.
Aber man muss sagen, dass wir überraschend viele Pärchen auf Hawaii getroffen hatten, die ihre Flitterwochen dort verbringen; allerdings deutlich kürzer als wir waren.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Habt ihr Geld mitgenommen und dort getauscht, oder habt ihr mit Kartenzahlung gearbeitet?“ icon=““ close=“1″]Ja, wir hatten zwar ein wenig Bargeld dabei, aber haben fast alles mit Kreditkarte bezahlt.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Ihr hattet in unserem Hochzeitsgespräch schon angedeutet, dass ihr bewusst auf die Honeymoon- Suite verzichtet und erwähnt, dass man dort in Gärten von Grundstücksbesitzern übernachten kann.“ icon=““ close=“1″]Ja, das hatten wir tatsächlich gesehen, aber selbst nie gemacht. Aber selbst wenn man nur als Paar dort unterwegs ist, und angibt in den Flitterwochen zu sein, dann haben wir oft Vergünstigungen bekommen. Das galt auch für die Airbnb-Unterkünfte. Wir wurden dort immer herzlich und offen empfangen. Was du als Tourist dort halt wirklich brauchst ist ein gutes Internet. Wir hatten dort immer, wo es möglich war, das WiFi genutzt.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Habt ihr hier ein Internet Paket dazu gekauft oder dort einen Pre-Paid-Vertrag abgeschlossen?“ icon=““ close=“1″]Nein, wie gesagt, wir hatten immer das W-Lan dort genutzt. Meist in Restaurants beim Frühstück oder Abendessen, in einer Bar oder irgendeiner Lobby. Es ist wirklich entspannt dort und fast überall gibt es W-LAN. Aber wir würden es schon empfehlen sich bei der Ankunft dort eine Karte eines hiesigen Anbieters zu holen![/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Habt ihr dann mit der Airbnb App mit euren Gastgebern dann geschrieben?“ icon=““ close=“1″]Ja genau, das geht locker über die
Beschreibt doch mal kurz, was ihr an dieser Reise alles erlebt habt – von Beginn bis Ende.
[two_third]
Ok, die Reihenfolge unserer Reise war:
Oahu, Kauai, Big Island, Maui und Oahu
Oahu ist die touristischste Insel der Kette und bekannt durch Perl Harbor was mir (Peter) sehr gut gefallen hat.
Ich (Anna) fand Perl Harbor jetzt nicht ganz so interessant wie Peter, aber trotzdem einen Besuch wert. Man sollte sich immer auch mit der Geschichte des Landes auf dem man sich befindet auseinander setzen.
Waikiki Beach ist natürlich auch immer eine Reise Wert. Es ist zwar sehr touristisch und man kann dort sehr gut Surfen. Allerdings reichten uns zwei Tage dort. Hauptsächlich waren wir auch nur dort, da wir uns keinen Mietwagen auf Oahu geholten hatten. Mit Mietwagen ist es halt super gut, dann auch die andere Seite von Oahu anzusehen. Ohne Mietwagen ist es in Oahu aber auch völlig ausreichend. Eine absolute Empfehlung ist der sogenannte Diamond Head. Das ist ein Vulkankrater, auf den man wirklich früh morgens gehen sollte.
[/two_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]
Wie seid ihr gereist. Mit Koffer oder Rucksack?
[two_third]
Wir sind mit Rucksack gereist. Wir hatten einen 60 und 75 Liter Rucksack dabei und einen „Handgepäcksrucksack“ für kleine Wanderungen oder so. Denn Handtücher und Shampoo und sowas braucht man eigentlich garnicht mitnehmen. Das ist fast immer bei Airbnb mit dabei. Für den Strand und die Ausflüge hatten wir Mirkrofaserhandtücher dabei.
Von Oahu sind wir dann mit einem Inlandsflug nach Kauai. Wir haben unsere Flüge online schon zu Hause gebucht, da es doch günstiger ist. Wichtig zu wissen ist, dass man für das Gepäck noch zahlen muss. Das erste Mal ist der Self Check-Inn etwas holprig und wir hatten uns dafür drei Stunden Zeit genommen. Im Endeffekt, war es viel zu viel Zeit und beim zweiten und dritten Flug waren wir maximal 1,5 Stunden vor den Flügen am Flughafen. Inlandsflug auf Hawaii ist irgendwie wie Busfahren.
Wir haben deshalb auch alles von zu Hause aus gebucht, da wir bei der Recherche festgestellt hatten, dass alles schon ausgebucht war. Knapp 90 Prozent aller Unterkünfte waren verbucht. Besonders in der Hauptsaison ist auf rechtzeitige Buchung zu achten.
Ich muss sagen das Kauai wirklich einer der schönsten Inseln ist. Dort wurde auch Jurassic Park und Jurassic World gedreht. Es ist auch die älteste Insel der Kette und wenn du dort bist, hast du einfach nur das Gefühl es kommt ein Dinosaurier um die Ecke. Es ist ein traumhafte Insel; wirklich unglaublich. Kauai ist sehr ruhig im Vergleich zu Oahu. Es kann sein, dass du sehr lange niemanden Fremden dort siehst.
Als absolute Empfehlung auf Kauai können wir die Na Pali Küste empfehlen. Dort sind wir zu den Hanakapi’ai Wasserfällen gelaufen. Man muss durch dichte Wälder laufen, Bäche überqueren und an Wasserfällen vorbei. Am Ende kommt man dann an einem wunderschönen Wasserfall raus, wo einfach kein andere Mensch ist. Maximal sind dort zwei oder drei andere Menschen. Allerdings muss man hier wirklich früh anfangen. Wir sind um 5 Uhr los gewandert, hatten uns vorher ein Vesper eingepackt und Wechselkleidung, da dass Wetter plötzlich umschlagen kann. Im Wasserfall kann man ohne Probleme baden. Da wir so früh gestartet sind, sind uns beim Rückweg die ganzen Wanderer entgegengekommen. Und wir konnten ganz entspannt den Tag am Strand ausklingen lassen.
Außerdem hatten wir noch eine Ranger-Kombi-Tour gemacht, welche aus Kanufahren, Wandern und Zipline bestand.
[/two_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]
[tg_accordion title=“Wie waren die Temperaturen auf der ganzen Reise?“ icon=““ close=“0″]Also wir hatten eigentlich durchweg gutes Wetter, auch wenn es durchwachsen war. Im Durchschnitt waren es vermutlich so 30° Celsius.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Gibt es touristische Fallen? Hatte ihr das Gefühl, dass ihr Abgezockt wurdet mal?“ icon=““ close=“1″]Wir hatten nie das Gefühl, dass wir dort auf Tourifallen reingefallen waren. Man bekommt oft sogar einen Discount, wenn man sagt, dass man auf Flitterwochen ist. Hawaii ist halt sehr teuer und sollte es nicht mit Thailand vergleichen. Da kostet halt so ne Tour mal 50 $ und wer vergleicht findet hier auch bestimmt günstige Anbieter. Ihr solltet halt wirklich schauen, dass ihr in Kleingruppen unterwegs seid. Wenn es kleine Gruppen sind musst halt oft einen Aufschlag zahlen, aber das lohnt sich in jedem Fall. Man bekommt mehr mit und die Guides erzählen einem halt super viel. Wenn viele rumlaufen, dann ist das sehr unangenehm.
In anderen Urlauben hatten wir mit der App
[tg_accordion title=“Wie habt ihr es mit dem Essen unterwegs gemanaged?“ icon=““ close=“1″]
Burger Kind oder McDonalds gab es eher weniger dort, obwohl wir viel Burger gegessen hatten. Fastfood gab es wirklich öfter, aber auch Meeresfrüchte hatten wir gegessen und was absolut zu empfehlen ist, ist das Hawaiianisch Pulled Pork „Luau“. Das Schweinefleisch wird zusammen mit einem heißen Stein eingegraben und dort räuchert es über mehrer Stunden. Dann wird es gerupft und serviert als Burger oder einfach so.
Essen ist auf Hawaii immer gut aber eben teuer. Das bedeutet, wenn du essen gehst zahlst du für zwei Personen locker 50$. Oben drauf, dass ist für Amerika ja typisch, kommt das Trinkgeld, was mehr oder minder den Sold der Kellner geben soll. 25% sind obligatorisch. Gefrühstückt haben wir meist in den Unterkünften ein einfaches Müsli oder Brot. Das ist ein großer Vorteil von Airbnb, dass man sich selbst eben deutlich kostengünstiger verpflegen kann.[/tg_accordion]
[one_third]
[/one_third]
[two_third_last]
Im Anschluss sind wir weiter nach Big Island. Und die meisten die von Hawaii sprechen, beziehen sich auf Big Island. Wir waren im süd-östlichen Puna District. Dort sind die „verrückten“ die Hippies und Aussteiger. Dort ist fast kein Verkehr und es ist nicht so hektisch wie Oahu. Hauptsächlich waren wir dort, um die Tour zum Vulkan Kilauea zu unternehmen. Es gibt kaum weißen Strand. Die meisten Strände sie alle schwarz und mit großen Steinen. Big Island ist von den Stränden betrachtet weniger zu empfehlen. Ein weiteres Highlight ist der Berg Mauna Kea. Das ist der einzige Berg, den du von unten, also quasi 0 Meter NN bis über 4000 Meter NN. Man muss zwischendurch eine kurze Pause machen, um sich an die Höhe zu gewöhnen und sollte sich in jedem Fall warm einpacken. Aber oben angekommen, kann man einen unglaublichen Sonnenauf- oder Untergang anschauen. Wichtig ist, dass man einen Jeep oder ein vergleichbares Vehikel hat. Ängstliche Autofahrer sollten hier nicht fahren.
[/two_third_last]
[two_third]
Man kann außerdem noch eine Speedboot-Tour buchen um Vulkane im Meer anzuschauen. Wir sind dazu um 4 Uhr mit dem Speedboot losgefahren. Als kleiner TIPP: Sitzt bei dieser Tour auf jeden Fall hinten.
Als wir dann an dieser Stelle mit den Unterwasservulkanen waren wusste ich, wie ich mir die Hölle vorstellen muss. Es stinkt stark nach Schwefel und die Geräusche die zu hören sind, wenn die Lava in das Wasser fließt – ein Naturschauspiel das man gesehen haben muss. Man zahlt zwar etwas mehr für die Nacht-Tour aber es Lohnt sich. Pro Person muss man da 250 $ rechnen.
Auf der Rückfahrt sieht man dann einen tollen Sonnenaufgang und siehst das Ganze auch noch bei Tageslicht.
Eine Andere tolle Tour war mit dem Fahrrad über den Landweg zu diesen Lavastellen, wo wir zuvor mit dem Boot waren. Mir (Peter) hat das sehr gefallen, wobei es Anna nicht so cool fand.
[/two_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]
[one_third]
[/one_third]
[two_third_last]
Danach ging es nach Maui. Das absolute Highlight dort war die Road to Hana, was die schönste Strecke Maui’s ist. Auf jeden fall solltet ihr euch ein Kabrio mieten. Außerdem können wir euch die Road to Hana Maui
Ich (Peter) bin schon die Great Ocean Road in Australien gefahren und die Road Nr. One in den USA. Road to Hana kann sich da ohne weiteres eingliedern. Da macht das Fahren so viel spaß.
[/two_third_last]
Noch eine Frage für unsere Brautpaare, wenn sie so eine Reise planen.
Wie seid ihr auf diese ganzen Spots und Touren im Vorfeld gekommen?
Oder hattet ihr euch die über eure Airbnb – Kontakte mitteilen lassen?
[two_third]
Nein die Großen Sachen haben wir im Vorfeld schon geplant und gebucht. Wir hatten uns einen Reiseführer gekauft von
Maui ist auch super schön. Dort ist ebenfalls ein Vulkan den man anschauen kann. Bis zu einer bestimmten Ebene kann man hochfahren und dann den Rest wandern. Dort haben wir uns einen Sonnenuntergang angeschaut. Wir hatten durch unsere Airbnb – Unterkunft Klappstühle mitgenommen und dann dem Sonnenuntergang entgegen geschwärmt. Unsere Fahrzeuge hatten wir immer bei einem Anbieter mit grünem Logo geholt.
[/two_third]
[one_third_last]
[/one_third_last]
[tg_accordion title=“Was würdet ihr Brautpaaren empfehlen, mit wenig Geld maximalen Spaß zu generieren? Und von was würdet ihr Brautpaaren abraten?“ icon=““ close=“1″]Puh…. für wenig Geld ist es schwer dort etwas zu bekommen. Aber am besten und günstigsten ist die Na Pali Küste. Diese kann man sogar in einer Zweitages-Tour umlaufen. Und in jedem Fall natürlich Road to Hana. Da lädt man sich die App runter. Ein Fahrzeug braucht ihr auf fast jeder Insel.
Wir können nicht nichts empfehlen. Was uns aber tatsächlich aufgefallen war, auch wenn es mega ätzend war, dass wir durch frühes Aufstehen einfach unglaublich mehr von allem hatten. Das bedeutet zwar relativ früh ins Bett zu gehen, was aber garnicht schwer fällt, da man dort eh nicht die riesen Parties macht. Was man auf jeden Fall dabei haben sollte, ist eine Regenjacke. Das Wetter kann von jetzt auf gleich umschlagen.[/tg_accordion]
[tg_accordion title=“Zum Abschluss möchten viele Brautpaare vielleicht noch wissen, was der Urlaub denn nun im Gesamten gekostet hatte – natürlich nur wenn ihr das verraten wollt.“ icon=““ close=“1″]Also für alles zusammen inklusive Essen, haben wir grob 10.000 Euro für beide ausgegeben.
Wir haben aber auch wirklich im Vorfeld auf unser Budget zu achten. Gerade bei Airbnb und bei den Inlandsflügen. Aber als wir dort waren, haben wir nicht immer auf’s Geld geschaut oder jeden Cent umgedreht. Was wir als Travel-Hack gemacht hatten, wir hatten uns
Klar, wenn man jetzt alles über Hotels gemacht hätte, wären wir vermutlich dann bei 12.000 Euro gewesen. Und wenn wir super krass gespart hätten, wären wir vermutlich bei 8.000 Euro gewesen. Klar kann man in einem Urlaub in Thailand, wie wir es auch schon erlebt haben, deutlich günstiger wegkommen. Dort würde man vermutlich für alle Touren zusammen 250 Euro zahlen. Aber unser Ziel war eben Hawaii.[/tg_accordion]
Perfekt, ich danke Euch beiden für euer Interview und eure wertvolle Zeit die Ihr mit mir verbracht habt.
Ich glaube viele Brautpaare und auch ich konnten interessante Travel-Hacks mitnehmen.
Ich werde definitiv das Ein oder Andere davon umsetzen.
[one_half]
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last]
[tg_divider style=“title_break“]
[one_third]
5 Top Songs zur Party
[tg_divider style=“title_break“]
[tg_divider style=“title_break“]
[tg_divider style=“title_break“]
[tg_divider style=“title_break“]
[/one_third]
[one_third]
Eröffnungstanz
[/one_third]
[one_third_last]
5 Top Songs aus Russland
[tg_divider style=“title_break“]
[tg_divider style=“title_break“]
[tg_divider style=“title_break“]
(Wunschlied eines russischen Gastes und alle sind ausgerastet!!)
[tg_divider style=“title_break“]
(Mega gutes Partylied was JEDER Russe kennt und mitsingt!)
[/one_third_last]