benz-catering-hochzeits-catering-menue-auswahl-buffett

Benz-Catering für Hochzeiten, Geburtstage und Events

– Ein Einblick –

Wenn POM-Events auf Hochzeiten auflegt, welche durch Benz-Catering verwöhnt werden, wissen wir das alles perfekt wird. Die Firma Benz-Catering hat ihren Sitz in Kirchheim und beliefert in und um den Raum Stuttgart Hochzeiten, Firmenevents, Geburtstage bis hin zu Großveranstaltungen in der Landeshauptstadt.

Im heutigen Interview soll es primär um Hochzeiten und die Masterfrage beim Catering gehen, welche ihr weiter unten beantwortet bekommt.

Benz-Catering ist ohne Ausnahme eine Empfehlung wert. Angefangen beim perfekten Sektempfang über das Essen bis hin zum Mitternachtssnack. Und nicht nur die Mahlzeiten sind mit viel Liebe zum Detail, sondern auch beim Service herrscht eine wunderbare, harmonische Stimmung – wobei den Gästen volle Aufmerksamkeit gewidmet wird. Da wir öfters mit Benz Catering zusammen arbeiten, habe ich mich einmal mit Sascha Kögel, dem Verantwortlichen für den Marketingbereich unterhalten. Im Folgenden könnt ihr das Interview mit Sascha lesen.

Sascha, seit wann gibt es Benz & Co. Catering eigentlich und bietet ihr schon von Beginn an das Catering für Hochzeiten an?

Benz & Co. Catering wurde 2009 gegründet. Das Unternehmen ist aus unserem Stammhaus Hotel-Restaurant Schwanen entsprungen, dem elterlichen Betrieb unseres Geschäftsführers.

Das bedeutet wir feiern im nächsten Jahr 10-jähriges Bestehen. Hochzeiten haben von Anfang an eine große Rolle gespielt.

Dies ist ja ein Interview für unsere Brautpaare. Und oft werden wir von POM-Events die Masterfrage beim Catering gefragt. Buffet oder serviertes Menü? 

Da muss ich Dich leider enttäuschen, weil die Masterantwort gibt es so nicht. Die gute Nachricht aber ist: beides lässt sich sehr stilvoll und elegant umsetzen. Für die Entscheidung spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. Die Wünsche des Brautpaars, die Gegebenheiten in der jeweiligen Location oder der geplante Ablauf der Feier sind hier zu berücksichtigen. Für ein Menü wird in der Küche und im Service etwas mehr Personal benötigt, womit automatisch auch die Kosten etwas höher liegen. Eine beliebte Möglichkeit ist es auch, die unterschiedlichen Varianten zu kombinieren. So kann beispielsweise eine Variation an Vorspeisen klassisch serviert werden, während der Hauptgang an Buffetstationen präsentiert wird. Das bringt Abwechslung für die Gäste und man kann die Vorteile beider Arten ergänzen.

Welche Vorteile bieten Eurer Meinung nach ein Buffet?

Grundsätzlich kann man beim Buffet eine insgesamt breitere Speisenauswahl anbieten. Die Buffets werden ansprechend dekoriert, unsere Köche tranchieren direkt vor dem Gast und präsentieren die verschiedenen Gerichte abwechslungsreich. Zwischen Gast und Küche entsteht Kommunikation –  solche Elemente machen ein Buffet heute viel interessanter und wertiger als viele denken.

Welche Vorteile bietet Eurer Meinung nach eine Menüzusammenstellung mit Service?

Von vielen Brautpaaren wird ein serviertes Menü als festlicher und eleganter empfunden. Die Gäste werden komplett am Platz bedient und haben keinen Weg ans Buffet zu gehen.

Die Küche kann auf dem Menüteller natürlich auch etwas raffinierter anrichten. Vom Ablauf her hat es den Vorteil, dass Reden oder Programmpunkte zwischen den Gängen zeitlich etwas zuverlässiger geplant werden können.

Woher bezieht ihr eure Lebensmittel?

Das ist ganz unterschiedlich. Grundsätzlich versuchen wir möglichst viele saisonale Lebensmittel anzubieten und zu verarbeiten. Wenn möglich beziehen wir unsere Produkte, wie Salate, Kräuter und unser Fleisch aus der Region. Wir arbeiten mit Lieferanten – die wir seit vielen Jahren kennen – vertrauensvoll zusammen, und deren Qualität wir und unsere Kunden schätzen.

Kann man euch an jeden Ort in Deutschland buchen, oder habt ihr eine räumliche Begrenzung, oder sogar nur feste Locations in denen Ihr Arbeitet?

Grundsätzlich kann man uns überall buchen und es kommt auch immer wieder vor, dass wir für spezielle Projekte etwas weiter reisen. Der Schwerpunkt liegt aber in der Region in und um Stuttgart und das soll auch so bleiben. Hier liegen auch die Partner-Locations, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten.

Wie weit im Voraus sollte man euch fest buchen? 

Je früher desto besser. Wir haben insgesamt sehr viele Hochzeitsanfragen, und natürlich fallen hier viele Termine auf Samstage in den Sommermonaten. Da ist es dann so, dass wir grundsätzlich nur eine bestimmte Anzahl an Veranstaltungen annehmen. Es ist ideal, wenn man sich frühzeitig meldet und vormerken lässt, sobald die Location feststeht. Der Veranstaltungsort mit seinen Gegebenheiten spielt für die Planung des Caterings eine wesentliche Rolle, deswegen ist es vorher schwierig, in eine genaue Planung zu gehen. Bis eine Buchung dann konkret wird, erarbeiten wir für jedes Paar ein individuelles Angebot, bei dem die unterschiedlichen Wünsche, der Ablauf und die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden.

Euer Alb-Kebab ist ja mittlerweile ein Klassiker und eignet sich perfekt als Mitternachtssnack auf einer Hochzeit. Beschreibe für unsere Paar dachmal diesen unglaublich leckeren Kebab. Welche drei Mitternachtssnacks bietet ihr noch an?

Unser Alb-Kebab hat es tatsächlich in kürzester Zeit zum absoluten Kundenliebling gebracht. Ursprünglich wurde er mal für eine einzelne Veranstaltung entworfen und war eine Idee unseres Geschäftsführers Marcel Benz. Unser Küchenteam hat dann noch ein bisschen daran getüftelt und der Kebab kam so gut an, dass wir ihn einfach fest in unser Angebot aufnehmen mussten. Ein speziell gebackenes Kartoffelbrötchen wird gefüllt mit gezupftem Braten vom Schwein, Schwarzbiersoße, Filderkraut und frisch geriebenem Meerrettich. Außerdem gibt es eine vegetarische Version.

Was kostet denn ein Hochzeits-Catering mit eurem Service?

Auch das lässt sich nicht pauschal beantworten. Hochzeiten sind ja allein schon von Ihrem zeitlichen Umfang und der Gästezahl höchst unterschiedlich. Dazu sind dann natürlich Art und Umfang des Essens

entscheidend. Beim Catering fallen neben den Kosten für Speisen und Getränke dann noch Positionen wie Transport, Küchenequipment, Küchen- und Servicepersonal, Tischwäsche, Stoffservietten etc. an.

Für ein umfangreiches Paket, dass all diese genannten Positionen beinhaltet und kulinarisch vom Empfang bis zum Mitternachts-Snack keine Wünsche offen lässt muss man als Richtwert mit ca. 140 Euro pro Person rechnen.

Vielen Dank an Sascha und natürlich Benz & Co. – Catering Stuttgart für das informative Interview. Wenn ihr mehr erfahren möchtet dann fragt einfach und unverbindlich bei Benz-Catering nach einem Probeessen oder einem freien Termin für eure Hochzeit an.

[tg_divider style=“title_break“]


[one_third][/one_third]
[one_third][/one_third]
[one_third_last][/one_third_last]

Empfohlene Beiträge